Wichtiges und Informatives

Ferien und Schließtage:

Die KiTa hat 30 Schließtage diese orientieren sich an den Schulferien. Zusätzlich verfügt die Einrichtung über ca. 2-4 Tage genehmigte Schließtage, diese werden für interne Teamfortbildungen genutzt. Die gesamte Ferienordnung wird immer im September bekannt gegeben.
Weihnachtsferien: 3-4 Tage
Osterferien: 4 Tage
Pfingstferien: 4 Tage
Sommerferien: 18-20 Tage (nähere Infos folgen)

Schulkinder:

In den Schulferien bieten wir jeweils eine Woche Ferienbetreuung für die Schulkinder an. Bitte melden Sie hierfür Ihr Kind vier Wochen vor Ferienbeginn über das Anmeldeformular (Download) bei uns an.

Auch wir halten in der KiTa „Ferien“:

Das heißt, wir bieten in den Ferien keine Aktivitäten, Projekte, Mittagessen, Feste und Feiern...usw. an.

Rund ums Jahr:

Die Themen, welche wir im Laufe des Kindergarenjahres erarbeiten orientieren sich an unserer pädagogischen Konzeption und deren Schwerpunkte. Dabei legen wir viel Wert auf Partizipation, die Bereiche werden gemeinsam mit den Kindern besprochen und erarbeitet. Besonders im Fokus liegt dabei die Gesundheitserziehung und Umweltbildung.

Aushänge:

Sämtliche Aktionen, Infos, Termine, Plakate, Essenslisten, Listen für die Zusammenarbeit mit Eltern und Elternbeirat werden im Eingangsbereich zur Ansicht gestellt. Sie erhalten diese Informationen zudem über die Kita- Info- App.

Aushänge bei Krankheit:

Alle meldepflichtigen Krankheiten nach Infektionsschutzgesetz müssen gemeldet werden und sind im Eingangsbereich für alle Eltern einzusehen. Erst bei vollständiger Genesung des Kindes dürfen sie wieder die KiTa besuchen. Dazu ist ein Attest vom behandelnden Arzt notwendig.

Meldepflichtige Krankheiten sind: Scharlach, Windpocken, Masern, Rotaviren, Noroviren, Influenza, Augenentzündungen, Röteln, Kopfläuse, Hand- Mund-Fußkrankheit, Durchfallerkrankungen, Borkenflechte, Keuchhusten und Krätze. Testmöglichkeiten bei Verdacht auf Covid- 19 werden empfohlen z.B. durch PCR- Test, Schnelltest, Selbsttest oder Ärztliches Attest.

Natürlich dient es auch zum Schutz aller, Ihr Kind auch bei Erkältungskrankheiten wie Schnupfen, Husten, Halsschmerzen, Übelkeit, Erbrechen usw. sofort zu Hause lassen. Geben Sie Ihrem Kind die nötige Zeit zum Gesundwerden. Danach kann Ihr Kind wieder in die KiTa kommen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Mittagessen:

Unser Mittagessen wird für uns täglich frisch vom Partyservice Schweimer aus Redenbach angeliefert. Im Eingangsbereich befindet sich immer der aktuelle Speiseplan und eine dazugehörige Liste. In dieser Liste sollte Ihr Kind bis spätestens 8:30 Uhr eingetragen sein, damit wir die tägliche Essensbestellung aufnehmen können. Ein Menü kostet für Ihr Kind 4,20€. Ab 11:45 Uhr wird das Mittagessen in der „Sternenküche“ serviert. Die Kinder entnehmen eigenständig das nötige Besteck und haben freie Platzwahl an unserem großen Mittagstisch in der Küche. Je nach Bedarf bieten verstellbare Hochstühle an, welche mit einem Essbrett und einer Fußstütze ausgestatte sind.

Brotzeit:

Die Kinder machen miteinander in der Gruppe Brotzeit. Ihr Kind freut sich über ein abwechslungsreiches, gesundes und frisches Essen. Alle Nahrungsmittel, welche eine lückenlose Kühlkette brauchen, bitte nicht mitgeben (z.B. Joghurt, Milch, Fleisch...). Täglich bieten wir ergänzend zur Brotzeit für unsere Kindergartengruppen (Sonnenschein-, Sternengruppe) frisches Obst und Gemüse an. Einmal wöchentlich erhalten wir hierfür eine Lieferung vom Obst und Gemüsehandel „KERN“. Dies wird gefördert durch das EU-Schulprogramm/staatliche Führungsakademie für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. Ebenso gibt es über das geförderte Schulprogramm frische Milch. Diese wird vom Milchbauern „Walerhof“ in Pilmersreuth an der Straße geliefert. Wir bieten Kakao, Müsli oder auch Bananenmilch an. Bei unseren monatlichen Kochaktivitäten bringen wir gerne unsere frische Milch mit unter.