Ausflug in den Naturpark Steinwald
Liebe Leser,
am 10. Juli 2025 machten wir mit unseren Vorschulkindern einen Ausflug in den Naturpark Steinwald. Dort erwartete uns ein spannendes Wasserprojekt, das wir gemeinsam mit einer erfahrenen Rangerin durchführen durften.
Gleich zu Beginn erfuhren die Kinder spielerisch, in welchen Formen Wasser in der Natur vorkommen kann – flüssig, fest oder gasförmig. Außerdem lernten sie, welche Tiere im Wasser leben, wie alt Muscheln werden können und woran man erkennt, wie viele Jahre eine Muschel bereits hinter sich hat. Die Rangerin erklärte alles kindgerecht und mit viel Begeisterung.
Im Anschluss ging es in den nahegelegenen Wald, wo ein kleiner Fluss auf uns wartete. Ausgestattet mit Keschern durften die Kinder selbst aktiv werden und verschiedene Wassertiere vorsichtig aus dem Wasser holen. Besonders interessante Funde wurden in einer Wasserkiste gesammelt, um sie später gemeinsam zu betrachten und zu besprechen.
Ein weiteres Highlight war die Bestimmung der Wasserqualität. Dabei lernten die Kinder, dass man durch die Untersuchung der Wasserbewohner, Rückschlüsse auf die Sauberkeit des Gewässers ziehen kann – ganz wie kleine Forscherinnen und Forscher.
Zum Abschluss dieses lehrreichen und aufregenden Tages erhielt jedes Kind ein kleines Buch rund ums Thema Wasser – als Erinnerung an einen Tag voller Entdeckungen und Naturerlebnisse.